Warum ist Unabhängigkeit so wichtig?
Die Unabhängigkeit Ihres Beraters ist sehr wichtig!
Das ist einfach erklärt:
Wenn er unabhängig ist, arbeitet er mit einer Vielzahl von Versicherungsgesellschaften zusammen. Er kann also aus verschiedensten Versicherungsgesellschaften, die auswählen, die am besten zu Ihren Risiken, Bedürfnissen und Anforderungen passen.
Ausschließlichkeitsvermittler
Der Ausschließlichkeitsvermittler ist ein selbstständiger Versicherungsvermittler, der aber nur für ein Versicherungsunternehmen arbeitet. Er kann daher auch nur auf die Produkte zugreifen, die dieses Unternehmen ihm zur Verfügung stellt. Für Sie als Kunde ist er daher am schlechtesten geeignet. Kaum ein Versicherungsvermittler wird Sie mit der Aussage nach Hause schicken, dass das für Sie beste Produkt von einer anderen Gesellschaft angeboten wird und er Ihnen daher sein Produkt nicht anbieten möchte. Problematisch ist, dass es sich bei den allermeisten Versicherungsverkäufern um Ausschließlichkeitsvermittler handelt.

Mehrfachagent
Der Mehrfachagent ist eine Mischform aus Versicherungsmakler und Ausschließlichkeitsvermittler. Er arbeitet für mehrere Versicherungsgesellschaften. Der Vorteil gegenüber dem Ausschließlichkeitsvermittler: Er kann Ihnen die Produkte mehrerer Gesellschaften vermitteln. Der Nachteil: Er ist beschränkt auf eine relativ geringe Anzahl von Gesellschaften, mit denen er feste Verträge geschlossen hat. Die Vermittlung eines Produkts von einem Unternehmen, mit dem er nicht zusammenarbeitet, ist für ihn nicht ohne weiteres möglich.
Versicherungsmakler
Ein Versicherungsmakler ist der optimale Ansprechpartner für Ihre Versicherungsfragen. Er arbeitet unabhängig von einzelnen Versicherungsgesellschaften und kann dem Kunden somit ein umfangreicheres Produktspektrum anbieten, als dies Mehrfachagenten oder Ausschließlichkeitsvermittler tun. Je nachdem, welches Produkt sich für Sie als optimal herausstellt, der Versicherungsmakler kann es Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit vermitteln. Kann er es nicht, ist er mit geringem Aufwand in der Lage, die notwendige Vereinbarung mit der Versicherungsgesellschaft zu schließen und Ihnen das Produkt doch zu vermitteln.
Makler sind im Gegensatz zu Versicherungsvertretern und Mehrfachagenten Berater, die unabhängig von den Versicherern und individuell für das jeweilige Unternehmen oder den jeweiligen Endkunden zu dem bestmöglichen Versicherungsschutz beraten. Makler begleiten ihre Kunden langfristig und sorgen dafür, dass mit zunehmender Versicherungsdauer auch der Versicherungsschutz, angepasst an die aktuellen Verhältnisse wächst. Makler prüfen regelmäßig Betriebskennzahlen, erstellen Risikoanalysen und Vergleichsangebote und Kümmern sich für den jeweiligen Kunden um den gesamten Ablauf und die Abstimmungen mit Versicherern inklusive der umfassenden Schadensbearbeitung.
Fazit
Am besten sprechen Sie mit einem Versicherungs- oder Finanzmakler über Ihre Angelegenheiten. Der Makler agiert Gesellschaftsneutral und wählt passende Produkte, Ihren Anforderungen entsprechend aus, ohne Vorgabe und Bindung an bestimmte Gesellschaften. Darum kann ein Versicherungsmakler nach Beratungsgesprächen und Risikoanalysen unabhängige Vergleichsangebote erstellen. Wir setzen mit tiefgreifenden Marktkenntnissen und Kompetenz genau hier an und verhindern so für unsere Kunden teure Verlustgeschäfte, die durch ein eingeschränktes Angebot, Halbwissen oder gar durch Beratungsfehler entstehen können.